Sina Riffel
Tiertherapie und Hundesport

Herzlich willkommen auf meiner Seite. Ich bin Sina Riffel – Tierliebhaberin, Katzenmama und Tierpsychologin.

Tiere gehören schon immer zu meinem Leben. Mein erster Kater zog ein, als ich vier Jahre war, unsere Hündin (Schäferhundmischling) folgte zwei Jahre später. Daher weiß ich, wie viel Freude, Liebe, aber auch Herausforderungen, Tiere in das Leben ihrer Menschen bringen.

Meine ersten Tierheimerfahrungen sammelte ich 2012, als ich nach einer Wohnungskatze suchte. Der Geruch, die Enge und das Verhalten der Tiere prägten mich: Manche wirkten aggressiv, andere verschüchtert, wieder andere hungerten nach Aufmerksamkeit.

2016 arbeitete ich ehrenamtlich in einem Tierheim, um den Tierschutz zu unterstützen. Dabei wurde mir klar, dass Tierheime wichtig, aber oft traumatisierend für die Tiere sind.

Um zu verhindern, dass Hund oder Katze wegen Verhaltensproblemen ins Tierheim müssen, entschied ich mich für eine Ausbildung zur Tierpsychologin. So kann ich verhaltensauffälligen Tieren und ihren Menschen eine Chance geben.

Im Dezember 2020 machte ich meinen Abschluss als Tierpsychologin an der ILS und gründete im März 2023 mein Unternehmen „Mit Hund und Katz per Du“ - Tiertherapie für Hunde und Katzen.
Im Januar 2024 starb meine Katze Mia mit 18 Jahren. Sie hatte mich 12 Jahre begleitet und mir viel über die Bedürfnisse einer Wohnungskatze beigebracht.

Im April 2024 adoptierten wir Katze Lilly aus dem Katzenhaus in Luga. Da wir inzwischen in ein Haus gezogen sind, ist Lilly eine Freigängerkatze. Die Umstellung hat mir erneut gezeigt, wie viel mehr Aufmerksamkeit, Zeit und Beschäftigung Wohnungskatzen benötigen.

Durch meine 12-jährige Erfahrung mit einer Wohnungskatze kenne ich die Herausforderungen dieser Haltung und kann Kunden gezielt bei Themen wie Klomanagement, Einrichtung und Beschäftigung unterstützen.

Besonders am Herzen liegt es mir das Verständnis zwischen Mensch und Tier herzustellen, da viele Probleme aus Missverständnissen entstehen. Gerade bei Hunden sehe ich häufig Konflikte, die sich mit den richtigen Trainingsmethoden lösen lassen.

Im April 2025 eröffnete ich meinen eigenen Hundetrainingsplatz in Großröhrsdorf. Hier biete ich
einen geschützten Trainingsbereich, sodass auch ohne Leine trainiert werden kann. Seitdem habe ich mein Angebot weiter ausgebaut: Neben Fun-Agility biete ich jetzt fünf Sportarten an und betreibe den Grauen-Schnauze-Club.

Abschluss: Dezember 2020 - Tierpsychologin an der ILS

Abschlusszeugnis Tierpsychologin









Weiterbildungen für Katzen: 

  • August 2025: Nasenarbeit und Schnüffelspiele für Katzen
  • März 2025: Training für Angsthasen - Angst vor dem eigenen Menschen
  • März 2025: Abruf in wilder Nachbarschaft


Weiterbildungen für Hunde:

  • Juli 2025: Abruf in "wilder" Nachbarschaft
  • September 2022: Haltung mehrerer Hunde


Sachkundenachweis Hunde

Die gewerbsmäßige Ausbildung von Hunden erfordert gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f Tierschutzgesetz eine staatliche Erlaubnis.
Diese Erlaubnis zur Ausbildung von Hunden, Katzen und Heimtieren wurde mir vom Veterinärämter Bautzen nach Prüfung der erforderlichen Sachkunde am 29. Juni 2021 erteilt

.